
Hallo ihr Lieben, am Wochenende waren wir spontan in Amsterdam! Wir hatten richtig viel Glück mit dem Wetter & Amsterdam hat sich von seiner besten sonnigen Seite gezeigt. Darauf hatte ich sooo gehofft, denn natürlich wollte ich dort u.a. die neuen selbstgenähten Outfits fotografieren :)
Und das erste selbstgenähte (Lieblings)teil aus Amsterdam möchte ich euch heute gern zeigen.. es ist ziemlich zottelig, flauschig und unverschämt weich! Meine Zottelweste! Als ich den Stoff bei Alles-für-Selbermacher vor Ort im Laden gesehen habe, musste ich beim Stöbern immer mal wieder dran vorbeigehen und streicheln… und nochmal streicheln.. und noch einmal.. Am Ende ist er in meiner Einkaufstüte gelandet! Ein paar Tage hat es noch gedauert bis ich mich getraut habe den Zottelstoff anzuschneiden.. Ehrlich gesagt, hatte ich etwas Bedenken, ob meine Overlock und die Nähmaschine es problemlos schaffen werden diesen Stoff zu vernähen, da er ganz schön „haarig“ und voluminös ist. Aber all die Befürchtungen waren umsonst, an einem Abend war die Weste inkl. Innenfutter fertig genäht… ging also ruckzuck! Na gut, staubsaugen musste ich dann trotzdem noch, aber immerhin hatte ich keine Ausrede mehr es nicht zu tun ;)
Mittlerweile hat sich die Zottelweste (oder auch „Plüschmonster“, wie mein Mann sie liebevoll nennt) zu meinem Lieblingsteil entwickelt. Denn sie hat eine ganz tolle Eigenschaft das Outfit zu vervollständigen und auch einfache Basic Teile (wie auf meinem Foto) in einen Trend-Look zu verwandeln.
Zottelstoff: Alles-für-Selbermacher
Innenfutter, rosa Jersey: Alles-für-Selbermacher
Schnitt Weste: Burda Style (abgewandelt)
Fotograf: Christoph Weiß
verlinkt: rums
Dieser Beitrag enthält Werbung (Affiliate-Links).
Januar 10, 2016
Hey ich find die Weste wahnsinnig toll. Hast du am ursprünglichen Schnittmuster viele Änderungen vorgenommen?
Liebe Grüsse
Dezember 13, 2015
Klasse!!! Wunderschöne Fotos von einer wunderhübschen Frau. Liebe Grüße Danie
Dezember 11, 2015
Wunderbarst! Sowohl die Weste als auch die Fotos!
LG
Frau H.
Dezember 10, 2015
hallo, da hast du aber einen knaller genäht; ich bin voll begeistert,deine Bilder sind auch so schön***lg barbara
Dezember 10, 2015
Deine Weste und das Outfit insgesamt sieht mega gut aus und passt hervorragend zu Amsterdam!
Gefällt mir richtig gut :)
Dezember 10, 2015
Eigentlich bin ich kein Westenfan, da ich auch ganz gerne warme Arme habe, aber dein Outfit lässt mich gerade neu darüber nachdenken. Danke für die Anregung!
Liebe Grüße vom deich
Claudia
Ps. tolle Fotos
Dezember 10, 2015
Ich kann nur sagen: Riesengroßes Kompliment, super outfit, steht dir hervorragend, sieht einfach nur klasse aus.
L.G. Irene
Dezember 10, 2015
So tolle Bilder und was für eine Weste … ich freu mich schon wenn ich die Zeit finde den tollen Stoff zu vernähen … ja so kuschelig weich ist er …