
Was macht einen guten Stoff aus? Er muss gut aussehen, das ist klar… gute Qualität haben, schön griffig sein, nicht fusseln, sich gut nähen lassen, Bio sein, sich nicht einrollen… und was sehr wichtig ist: der Stoff muss sich gut anfühlen! Denn wir ziehen die selbstgenähten Sachen an und diese haben den direkten Hautkontakt. Was nützt da der schönste Pullover, wenn er kratzt oder die Haut gereizt wird? Deswegen greife ich gerade im Winter so gern zu Cashmere-, Merino- und Alpakasachen. Naturmaterialien fühlen sich eben am schönsten an. Aber habt ihr mal geschaut, was ein Merinopullover zum Beispiel im Einzelhandel kostet?? Die Preisspanne liegt zwischen 60 und 150 €, Cashmere ist da natürlich deutlich teuererer … und dabei ist es alles nur Massenware „von der Stange“, made in Asien in meisten Fällen und hat nicht die beste Qualität. Hmm, sowas macht mich stutzig.
Und deswegen möchte ich euch heute auf etwas ganz Besonderes aufmerksam machen.
Auf etwas, was ihr nicht in jedem Stoff-Shop findet,
etwas Wundervolles!
…Auf 100%-gen MERINO-STOFF von Stoffversand4u!
Es ist schwierig diesen einzigartigen Strickstoff mit Worten zu beschreiben, denn ihr müsst ihn anfassen!!! So weich wie Cashmere, feines Maschenbild und auch nach der ersten Wäsche sieht er wie neu aus (Handwäsche / Wollprogramm der Waschmaschine geht auch). Ja, dieser MERINO-Stoff liegt preislich in der oberen Liga. Aber überlegt mal was ein Designer-Teil daraus (und wenn ihr selber näht, dann ist es ein Designer-Teil!) im Einzelhandel kosten würde!! Eben.
Und jetzt zeige ich euch, was ich aus genau 1,5 Meter Merinostrick genäht habe. Vorsicht! Bilderflut!
Könntet ihr meine MERINO-Liebe spüren? Ich hoffe, die Bilder sagen mehr als 1000 Worte <3
Und jetzt kommen die Fakten:
Den MERINOstrick findet ihr: HIER
Der gestreifte Interlock ist ebenfalls von: HIER
Der Spitzenstoff ist von: HIER
Den Cardigan-Schnitt habe ich bereits schon im älteren Beitrag beschrieben: HIER
Der Schleifen-Schal ist nach dem Freebook von Leni_pepunkt: HIER
Das gestreifte Shirt ist nach dem E-Book „Frau Madita“ von Hedi_näht: HIER
Tasche: Liebeskind Berlin
Jeans: Bershka
Schuhe: Görtz
Fotograf: Christoph Weiß
Damit geht’s heute wieder zu RUMS :)
Bis Bald, ihr Lieben! Genießt die letzten Adventstage und verfallt nicht in Weihnachtsstress :)
kusskuss, Eure Julia
Dezember 18, 2014
liebe Julia,
wieder mal eine tolle idee und kombination, ich freu mich immer, wenn es von dir neues gibt,sehr schick und ausgefallen.
glückwunsch zu talent und können.
liebe grüße
luci … und herzlichen dank für deine schnelle antwort bei meiner letzten nachfrage :-)
Dezember 18, 2014
Hammer. Da bleibt mir die Spucke weg. Siehst du mit deinem tollen Merino-Cardigan klasse. aus. Wow!!!
Hab schöne Weihnachten,
kathrin
Dezember 18, 2014
Wunderschön, die Jacke, der Schal und die Bilder von dir.
LG von Susanne
Dezember 18, 2014
Boaaaa .. so wunderschön <3
diesmal bin ich mir garnicht so sicher was schöner ist du oder dein genähtes <3
Sag mal kannst du nicht den schnitt in der große digitalisieren? und NUR an MICH schicken? (ich hol ihn auch ab :P )
Denn wir haben ja ca die gleiche große :*
knutsch dich
Nine
Dezember 18, 2014
oooooh, auf den ersten Blick hatte ich gedacht es waere ein Mantel gewesen, so ala „Aschenbroedel und die drei Haselnuesse“! :O) Der Cardigan ist wirklich schoen geworden und ich finde es gerade schoen, dass der Schleifenschal ein Einzelteil ist! Ich selbst habe von dem Merinostoff noch nie gehoert, aber auf den Bildern sieht er super soft aus! Ein echtes Schmuckstueck, das Outfit!
Liebe Gruesse,
Dominique
Dezember 18, 2014
Woooow traumhaft schön und die Bilder erst und dann du, es passt einfach alles!
LG Susanne